News FoLAP
Aktuelles aus der Community
Geomorphological visit of Lavaux for the Princess of Thailand
At the request of the Thai embassy in Switzerland, the Swiss Geomorphological Society, via its president Christophe Lambiel, had the honor of welcoming the Princess of Thailand for a geomorphological visit on 18 February 2025. The Princess, sister of the King of Thailand, has been a close friend of Switzerland since childhood, which is why she came to Switzerland for a short visit in mid-February. A keen geomorphologist, she wanted to take a geomorphological tour of a site in Switzerland. Given the time of year and various logistical constraints, the proposal was made to organise a visit to the Lavaux vineyards on the shores of Lake Geneva, a living cultural landscape that has been on UNESCO's World Heritage List since 2007.
Bild: Christophe Lambiel
9. Nationaler Schweizer Pärkemarkt
Der Pärke-Markt ist zurück auf dem Bundesplatz in Bern und präsentiert die besten kulinarischen Spezialitäten aus den Schweizer Pärken.
Bild: Netzwerk Schweizer Pärke
Neue Trägerschaft stärkt das Sustainability Science Forum
Das Sustainability Science Forum geht in eine neue Phase: Mit einer Trägerschaft wird der Kongress auf eine breitere Basis gestellt. Er soll damit für Wissenschaft und Praxis zu einem Treffpunkt und Diskussionsraum einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung werden. Die nächste Ausgabe ist im November 2025 vorgesehen.

Projet Vallée Archipel
Dans la vallée du Rhône valaisanne, le projet „ Vallée Archipel “ donne une voix au territoire et pose une graine pour un débat public sur la vallée du Rhône. En 2024, des explorations humaines ont été menés par des entretiens d’un large public. Les enregistrements ont donné lieu à deux capsules vidéo et une capsule sonore. Parmi d'autres événements en 2025, les capsules vont être présentées dans le cadre du festival « écrans urbains » à Lausanne fin février. Le projet a été soutenu par la promotion de projets du FoLAP en 2024.
Bild: vallée archipel
AlpWeek 2024 Bericht
Die wichtigsten Ergebnisse der AlpWeek 2024, einem internationalen Event, der von verschiedenen alpinen Organisationen (inkl. ISCAR) gemeinsam veranstaltet wird, sind in einem Bericht dokumentiert, der nun verfügbar ist.
Bild: Studio Cimet
Prix de Quervain 2025 in High Altitude Research
Der Call for Proposals für den Prix de Quervain 2025 ist bis am Freitag, 14. März 2025 offen.
Bild: SKPH
Grate haben eine spezielle Anziehungskraft
Matthias, Münsigen

Komorebi im Frühling
Anonym

Je regarde la deturpation du paysage.
Stafano, Minusio
Bild: Stefano Anastasi
Quelles sont les choses "naturelles" que vous appréciez le plus ? L'eau, les arbres, les prairies, les arbusts, les blocs de pierre.
Nicolas, Lausanne
Bild: Nicolas LyonKontakt
SCNAT
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern
Das Dossier des Forums Landschaft, Alpen, Pärke bietet einen Überblick zu aktuellen Themen und Diskursen im Bereich Landschaft. Es enthält wissenschaftlichtliche Sachstandsberichte, Faktenblätter und Publikationen von Forschungszentren, forschungsnahen Institutionen, international anerkannten Gremien und Bundesämtern. Es richtet sich an politische EntscheidungsträgerInnen, die Wissenschaftscommunity, PraktikerInnen im Landschaftsbereich und die interessierte Öffentlichkeit.