Als nationales inter- und transdisziplinäres Netzwerk fördert das Forum das Wissen und den Diskurs über Landschaft und landschaftsverändernde Prozesse. Es setzt sich für nachhaltige Gestaltungs-, Entwicklungs- und Schutzkonzepte ein. Die Alpen sowie Pärke und Schutzgebiete bilden dabei Schwerpunkte des Forums.mehr

Bild: Naturmotive, stock-adobe.commehr

News FoLAP


Aktuell

Forum Alpinum 2024

Save the date Forum Alpinum 2024

ISCAR organises the Forum Alpinum 2024 in Kranjska Gora, Slovenia, all around the question «The Alps – a Refuge of Bio- and Geodiversity?” The forum will identify hot spots of

Bild: ISCAR, 2023
Landschaft Ramosch

Forschungsprojekt "Multi-hazards in Biosphere Reserves (MultiBios)" gestartet

Das Projekt MultiBios befasst sich mit der Frage des Klimarisikomanagements in UNESCO-Biosphärenreservaten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, insbesondere im Hinblick auf den sich verschärfenden Auswirkungen des Klimawandels und die

Bild: T. Estermann, 2021

Kontakt

SCNAT
Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP)
Haus der Akademien
Postfach
3001 Bern


Newsletter Symbol

Das Forum verschickt in unregelmässigen Abständen einen Newsletter mit Wissenswertem aus den Bereichen Landschaft, Alpen, Pärke. Interessiert? Schreiben Sie uns eine E-Mail.




Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks (FOK-SNP)

Die Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks (FOK-SNP) ist organisatorisch beim Forum Landschaft, Alpen, Pärke (FoLAP) angesiedelt. Hier erfahren Sie mehr.


Seed Money / Unterstützung von Projekten

Sie möchten ein (Forschungs-)Projekt in den Bereichen Landschaft, Alpen und/oder Pärke lancieren und benötigen zusätzliche Mittel für die Finanzierung? Unter der Auflistung Fördergefässe finden Sie bestehende Fördergefässe in den FoLAP-Themenbereichen für die Schweiz. Die Liste ist unvollständig und wird daher laufend ergänzt. Auf aktuelle Calls, insbesondere innerhalb der FoLAP-Kernthemen, machen wir ausserdem per Newsletter aufmerksam.


Studentische Arbeiten



Die Initiative für Nachhaltigkeitsforschung der SCNAT fokussiert in ihrem Whitepaper auf das Thema Nachhaltigkeit und Raumentwicklung:


Das Dossier des Forums Landschaft, Alpen, Pärke bietet einen Überblick zu aktuellen Themen und Diskursen im Bereich Landschaft. Es enthält wissenschaftlichtliche Sachstandsberichte, Faktenblätter und Publikationen von Forschungszentren, forschungsnahen Institutionen, international anerkannten Gremien und Bundesämtern. Es richtet sich an politische EntscheidungsträgerInnen, die Wissenschaftscommunity, PraktikerInnen im Landschaftsbereich und die interessierte Öffentlichkeit: