Acting as a national inter- and transdisciplinary network, the forum promotes knowledge and discourse about landscape and landscape-changing processes. It advocates sustainable design, development and safety concepts. The forum focuses on the Alps as well as parks and protected areas.more

Image: Naturmotive, stock-adobe.commore

Statements

In its statements, the Forum Landscapes, Alpes, Parks provides assessments and recommendations on policy issues from a scientific perspective.

Stellungnahme der Akademien der Wissenschaften Schweiz zur Änderung des Energiegesetzes

Stellungnahme zur Änderung des Energiegesetzes

Die Akademien stellen grundsätzlich fest, dass die vorgesehene Zusammenfassung der Bewilligungsverfahren für den beschleunigten Ausbau von erneuerbaren Energieanlagen sicher hilfreich ist. Neben der grundsätzlichen Unterstützung der Vorlage erachten die Akademien

Image: a+
Stellungnahme: Totalrevision der Beitragsverordnung Innosuisse vom 29.10.2021

Stellungnahme zur Totalrevision der Beitragsverordnung Innosuisse vom 29.10.2021

Die Stellungnahme der Akademien der Wissenschaften a+ zur Totalrevision der Beitragsverordnung Innosuisse vom 29.10.2021 fokussiert insbesondere auf die Aspekte der Forschung für «soziale Innovation» als Teil der Innovationsförderung. Federführend waren

Stellungnahme RPG 2

Stellungnahme: Teilrevision des Raumplanungsgesetzes, 2. Etappe (RPG2)

Die zweite Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes des Bundesrats bringt wichtige Konkretisierungen. Diese reichen aber nicht, um die Ziele des Landschaftskonzepts, der Bodenstrategie und der Biodiversitätsstrategie des Bundes zu erreichen.

Stellungnahme zur Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes

Stellungnahme zur Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes

Die Akademien der Wissenschaften begrüssen es sehr, dass der Bund Natur und Landschaft verstärkt schützen will. Dies entspricht auch den Zielen der Strategie Biodiversität Schweiz, der Strategie Nachhaltigen Entwicklung und

Image: Akademien der Wissenschaften
Stellungnahme EMBaG

Stellungnahme zum Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben

Die Akademien der Wissenschaften Schweiz begrüssen den Vorstoss über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG), im Speziellen die Bereiche Open Government Data (OGD) und Open Source Software

Contact

SCNAT
Forum Landscape, Alps, Parks (FoLAP)
House of Academies
PO Box
3001 Bern
Switzerland