Als nationales inter- und transdisziplinäres Netzwerk fördert das Forum das Wissen und den Diskurs über Landschaft und landschaftsverändernde Prozesse. Dabei schliesst es Berggebiete und ihr Umland, (peri-)urbane und ländliche Regionen sowie die Wechselbeziehungen zwischen diesen Räumen mit ein.mehr

Bild: Naturmotive, stock-adobe.commehr

Lieblingsgeräusch: Schneefall

Anonym aus Flims Dorf

Schneefall
Bild: Pexels c) Dominika Gregušová


1. In welcher Landschaft leben Sie?

Bergdorf

2. In welcher möchten Sie gerne leben?

Bergdorf


3. Wenn ich eine Landschaft wäre, wäre ich...?

unverbaut


4. Wo möchten Sie, dass Ihre Asche verstreut wird?

im Bergsee


5. Wo möchten Sie nicht einmal begraben sein?

in Industriequartier


6. Was machen Sie in der Landschaft?

leben, bestaunen


7. Was macht die Landschaft mit Ihnen?

beeindrucken


8. Mit wem teilen Sie Landschaftserlebnisse?

mit Freunden


9. Wie verändert sich die Landschaft?

mehr verbaut, mehr verwaldet


10. Was soll bleiben?

Unverbaute Flächen, Landschaftsstrukturen, extensive Landwirtschaft


11. Was soll sich ändern?

mehr Bauvorschriften betreffend Ästhetik von Bauten, Zurückbau von nicht mehr gebrauchter Infrastruktur, weniger Flächenverbrauch pro Person, Parkplätze unterirdisch, Mehr Natur in Siedlungsräumen und weniger versiegelte Fläche, mehr Freiflächen an Seen


12. Wie bewegen Sie sich am liebsten in der Landschaft?

zu Fuss, auf Velo, auf Skiern


13. Was ist Ihr Lieblingswetter?

Schneien


14. Auf wieviel Höhenmetern fühlen sie sich am wohlsten?

1500 m ü.M.


15. Welche «natürlichen» Dinge schätzen Sie besonders?

Strukturreiche Landschaft


16. Welche «künstlichen» Dinge schätzen Sie besonders?

Brücken, Weiden, Mähwiesen, Bergbahnen


17. Was ist Ihr Lieblingsgeräusch in der Landschaft?

Schneefall


18. Was ist Ihr Lieblingsgeruch in der Landschaft?

Meer, Moos


19. Wo möchten Sie gerne barfuss gehen?

Sandstrand

Dieses Interview wurde im Rahmen der Portalseite Landschaftskultur mithilfe eines Online-Fragebogens durchgeführt. Mehr erfahren

Kategorien